Zum Hauptinhalt springen

Kiefertherapie und CMD

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine schmerzhafte Funktionsstörung des Kauapparates mit biomechanischen Auswirkungen auf den gesamten Körper. Der Begriff umschreibt Erkrankungen, die mit dem Kiefergelenk und der Kaumuskulatur in Zusammenhang stehen und schmerzhafte Symptome verursachen können.

Ursachen

Die Ursache der CMD ist häufig unklar und muss interdisziplinär mit einem Zahnarzt behandelt werden. Eine erfolgreiche CMD Behandlung ist vielfältig und muss individuell geplant werden.

Symptome

  • Kiefer-/Kiefergelenksschmerzen
  • Kieferknacken
  • eingeschränkte Mundöffnung
  • unklare Bisslage
  • Spannungskopfschmerzen
  • Ohrgeräusche (Tinnitus)
  • Schwindel
  • Taubheitsgefühl in den Armen und Fingern (kribbeln)
  • depressive Verstimmung/ Benommenheit
  • Augen- und Sehstörungen/ Augenschmerzen
  • unspezifische Gelenk- und Rückenbeschwerden/ Nacken-/ Rückenschmerzen

Mögliche Therapien

  • individuelle Schienentherapie nach eingehender Funktionsdiagnostik
  • Entlastung der Kiefergelenke und Entspannung der Muskulatur durch eine Relaxations-/ Entlastungsschiene
  • Bisskorrektur ggf. mit zahntechnischer Behandlung
  • gezielte Osteopathische Behandlung des ganzen Körpers zur Verbesserung der Statik
  • Physiotherapie

Was Sie tun können

  • leichte Bewegung, wie strammes Spazierengehen von mindestens 30 Minuten täglich
  • weites Mundöffnen und gleichzeitiges Schieben des Unterkiefers nach vorne
  • betreiben eines aktiven “Stress-Management” z. B. durch Entspannungstechniken, wie Yoga

Weitere Übungen zur Unterstützung bei Craniomandibulärer Dysfunktioni erhalten Sie von unserem Team vor Ort während Ihrer Osteopathischen Behandlung.

Handeln Sie für Ihre Gesundheit

Wir bieten schnelle Hilfe bei Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) durch kurzfristige Impulstermine.

Warten Sie nicht lange - vereinbaren Sie jetzt gleich Ihren persönlichen Termin bei den Rückenspezialisten in Darmstadt. 

Wir nehmen uns Zeit für Sie!