Zum Hauptinhalt springen

Diagnostik

"Sie wollen sich besser fühlen? Gemeinsam schaffen wir das!"

OsteoPlus

Das wichtigste diagnostische Instrument in unsere Praxis sind die Hände unserer Osteopathen. Sie ermöglichen es uns kleinste Veränderungen der Muskel- und Gewebespannung als auch knöcherne Fehlstellungen zu diagnostizieren und behandeln.

Weitere diagnostische Methoden basieren auf Schulmedizinischen Methoden, Laborchemischen Analysen, sowie regulativen Verfahren. Folgende ursachenorientierte Diagnostikverfahren werden in unserer Praxis angeboten:

VNS-Analyse
Analyse des vegetativen Nervensystems / Stress
Das vegetative Nervensystem ist mit dem Sympathikus und Parasympathikus eine übergeordnete Steuerzentrale unseres Körpers. Es ist dafür verantwortlich eine Balance zwischen Stress und Ruhe, Anspannung und Entspannung zu schaffen und steuert somit alle untergeordneten Prozesse und alle Vitalfunktionen, wie Blutdruck, Herzfrequenz, Energiebereitstellung, Atmung, Hormon-, Immun- und Verdauungssystem.
CTL-NeuroSpot
Labordiagnostik zur Ermittlung von Verschiebungen der Stressbotenstoffe

Sind Sie gestresst? Chronischer Stress kann vielfältige Symtpome auslösen. schlafstörungen, Unruhe, Blutchochdruck Reizbarkeit, antriebslosigkeit, Depression, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten, Erschöpfung, Burnout-Syndrom, Migräne Infektanfälligkeit, Magen-Darm Berschwerden u.v.m. zählen zu den möglichen Stresssymptomen.

Der Neurospot Test zeigt anhand einer Urin- und Speichelprobe, ob wichtige Stresshormone aus dem Gleichgewicht geraten sind. Er dient somit der Bestimmung einer neuroendokrinen Dysbalance der an der körpereigenen Stressreaktion beteiligten Botenstoffe. Nach der Bestimmung der individuelen Stressbelastung erarbeiten Sie zusammen mit und ein auf die Ergebnisse abgestimmtes Therapiekonzept.

Endokrinologische Diagnostik/ Hormonstatusbestimmung

Die Endokrinologie bezeichnet die Wissenschaft der endokrinen Drüsen. Dazu zählen u.a die Schilddrüse, die Hypophyse, die Bauchspeicheldrüse und die Nebennieren. Diese steuern die hormonelle Regulation sämtlicher

Organfunktionen des Körpers. Durch das Zusammenspiel von Hormonen wird nahezu jede Körperfunktion gesteuert.

Hormone sind lebenswichtige Botenstoffe und tragen zur Befindlichkeit bei. Hormonstörungen spielen bei einer Vielzahl von Erkrankungen, wie Rheuma, Wachstumsstörungen, Unfruchtbarkeit, Bluthochdruck oder aber auch bei Störungen des Knochensoffwechsels eine Rolle.

Somit steht im Fokus der labordiagnostischen Betrachtung die Bestimmung der Hormone aus dem Serum, dem Speichel oder Urin, aber auch die Analyse der an der Hormonproduktion beteiligten Enzyme.

Diagnostik für Mikronährstoffdefizite (Mikronährstoffprofil)

Mineralstoffe und Spurenelemente spielen eine wichtige Rolle in diversen Stoffwechselprozessen und sind somit eine unabdingbare Grundvoraussetzung für die Gesundheit des Körpers. Eine suboptimale Mikronährstoffversorgung kann mit subtilen Beeinträchtigungen physiologischer Prozesse einhergehen und zu komplexen Störungen des Stoffwechsels führen, woraus sich im Laufe der Zeit verschiedene Krankheiten entwickeln können.

Die ersten Anzeichen eines Mikronährstoffsmangels sind oftmals unspezifisch und zeigen sich in Symptomen wie erhöhter Infektanfälligkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, psychischen Befindlichkeitsstörungen, verminderten kognitiven Leistungsfähigkeit und chronischen Entzündungsphänomenen. Die Analyse hilft, mögliche Mängel zu erkennen und gezielt zu substituieren und gleichzeitig eine Überdosierung zu vermeiden.

Mineral Balance/Haarmineralanalyse

“Ob Sie bewusst Ihren Stoffwechsel optimieren wollen, um fit und gesund zu bleiben oder unter chronischen Krankheiten leiden und die Chance eines ganzheitlichen fundierten Diagnose- und Therapieansatzes nutzen wollen - Mineral Balance beginnt bei Ihnen”

Mineral Balance ist ein ganzheitliches, auf Ihre persönliche Situation abgestimmtes Gesundheitsprogramm zur Balancierung der Körperchemie. Die Basis diese Programms bildet ein umfassende Mineral Balance Haarmineralanalyse.

Eine sanfte Entgiftung von Umweltbelastungen und Schwermetallen ist das Ziel dieses Programms. Umweltbelastungen, Stress, unausgewogene Ernährungsgewohnheiten und die mangelnde Qualität industriell produzierte und chemisch behandelte Lebensmittel führen bei den meisten Menschen zu einem Mangel an lebensnotwendigen Mineralien, die an der Steuerung sämtlicher Prozesse in unserem Organismus beteiligt sind.

Mit Mineral Balance erhalten Sie genau die Nährstoffe, die Sie benötigen.

Magen-Darm-Diagnostik/ Gesundheitscheck Darm

Mit dem Gesundheitscheck Darm erhalten Sie eine umfangreiche Untersuchung Ihres Darms auf Basis Ihrer Stuhlprobe. Dieser bietet Hinweise zum Zustand des Gastronintestinaltraktes. Somit lassen sich Veränderungen der Schleimhaut, sowie Störungen der Darmflora nachweisen, welche das physiologische Gleichgewicht des Menschen tiefgreifend beeinträchtigen können. Ein Stuhluntersuchung wir u.a. bei

  • der allgemeinen Gesundheitsvorsorge
  • unklaren Magen-Darm-Beschwerden
  • andauernden Beschwerden wie Verstopfungen, Durchfällen und Übelkeit
  • dem Verdacht auf entzündliche Magen-Darm Erkrankungen (Morbus crohn oder Collitis ulcerosa)
  • Störungen des Immunsystems (Allergien, erhöhte Infektanfälligkeit etc.)
  • u.v.m

in Betracht gezogen.

Die Ergebnisse des Darmchecks dienen als Grundlage für eine individuelle Therapie zur Wiederherstellung einer gesunden Darmflora.

Diagnostik Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Nahrungsunverträglichkeiten haben verschiedene Ursachen, sind sehr vielseitig, individuell ausgeprägt und haben diverse zugrundeliegende Pathomechanismen. Unverträgliche Lebensmittel können zu akuten Beschwerden, wie Hautausschlag, Ekzeme, schnupfen, Asthma, Blähungen, Verstopfungen, Durchfall, Erbrechen oder Herz-Kreislauf-Probleme direkt nach der Nahrungsaufnahme führen.

Es gibt jedoch auch Nahrungsunverträglichkeiten von langer Dauer, die sich erst Stunden bis Tage nach der Nahrungsaufnahme manifestieren. Diese äußern sich in Beschwerden, wie Leistungsschwäche, Müdigkeit, Migräne, Darmschleimhautentzündungen, Muskel- und Gelenkbeschwerden, Ekzemen, als ach Depressionen.

Allergie-Diagnostik

Eine Allergie ist Ausdruck eine Immunreaktion des Körpers auf nicht-infektiöse Fremdstoffe und somit ein Ausdruck einer Störung des Immunsystems. Eine Diagnose der auslösenden Allergene ist eine sinnvolle Hilfe für eine effektive Therapie.

Die Beschwerden sind manchmal nur leicht, können aber auch sehr belasten und das Alltagsleben einschränken. Allergische Reaktionen könne sich über verschiedene Wege manifestieren:

  • Schnupfen, Niesen und Husten
  • Atemprobleme, Asthma
  • tränende Augen, Nasennebenhöhlenentzündungen
  • Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht
  • Schwellung der Schleimhäute
  • Magen Darm Probleme, wie Durchfall und Übelkeit
gesund + aktiv - Stoffwechselprogramm

Ob Gesundheitsprävention, Vitalitätssteigerung oder begleitende Behandlung - das gesund + aktiv Stoffwechselprogramm unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

Antriebsschwäche, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Übergewicht und ernährungsbedingte Krankheiten sind oft deutliche Zeichen von Stoffwechselproblemen.

Die Vital- und Stoffwechselanalyse von gesund + aktiv mit 42 Blutwerten aus dem Labor, als auch der Blutgruppe als Genmerkmal gibt u. a. Auskunft über den Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel, die Aktivität einzelner Organe und Hormondrüsen, den Säure-Basen-Haushalt , die wichtigsten Mineralstoffe, den Stoffwechselverbrennungstyp und die Stoffwechsellage. Auf dieser Grundlage entsteht aus unterschiedlichen Lebensmitteln, die für den individuellen Stoffwechseln und das jeweilige Hormonsystem geeignet sind, ein persönlicher Ernährungsplan, von dem Sie ein Leben lang profitieren.

ImuPro - Verlässliche Labordiagnostik PLUS individualisierte Ernährungsempfehlung

Die Ursachen Chronischer Magen-Darm-Probleme, anhaltender Müdigkeit, Kopfschmerzen, Hautproblemen oder Übergewicht werden häufig nicht gefunden werden. In der Komplementärmedizin wird vermutet, dass diese Symptome durch Entzündungsreaktionen gefördert werden können, welche wiederum neben einer Vilzahl anderer Möglichkeiten durch Nahrungsmittel entstehen. Ein Hinweis darauf kann ein ehöhter Spiegel von bestimmten Antikörpern gegen diese Nahrungsmittel sein.

ImuPro ist ein komplementärmedizinisches Diagnose- und Therapiekonzept bei bestimmten chronischen Erkrankungen. Für eine umfassende Laboranalyse wird mithilfe eines Bluttestests der Gesamt-IgG-Antikörper-Spiegel bestimmt. Auf Basis des IgG-Befundes erhalten Sie einen persönlichen Behandlungsplan und eine individuelle Ernährungsempfehlung.

Idiag 360/ MediMouse M360 - die strahlenfreie, computergestütze Wirbelsäulendiagnostik

Die MediMouse M360 ist ein computergestütztes System zur Wirbelsäulenanalyse, mit dem sich Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule und Körpergelenke strahlenfrei untersuchen und computergestützt darstellen lassen. Somit liefert es präzise Daten und eine objektive Dokumentation von Position/Haltung, Beweglichkeit und muskuläre Stabilisationsfähigkeit der Wirbelsäule, diagnostiziert aber auch gleichzeitig Fehlstellungen. Auf Basis der Rückenanalyse wird umgehend ein individueller Therapieplan für den Patienten erstellt.

InBody 720 KörperAnalyse

Die Messung mit dem InBody 720 analysiert die Körperzusammensetzung und kann u. a. den Wasserhaushalt des Organismus und den Muskel- und Fettanteil in Beinen, Armen und Rumpf präzise bestimmen. Darüber hinaus lässt sich der viszerale Fettbereich (Organfett) zur Risikobestimmung für Zivilisationskrankheiten wie beispielsweise Diabetes Typ II oder aber auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen diagnostizieren.

Somit können mithilfe der Messsung folgende Fragen beantwortet werden, individuelle Risiken ermittelt werden und maßgeschneiderte Lösungen angeboten werden.

  1. Wie hoch ist der viszerale Fettbereich und wie wird es sich wahrscheinlich in Zukunft entwickeln?
  2. Wie ist die Muskulatur verteilt und wie steht sie qualitativ im Zusammenhang zu meinem Gesamtkörpergewicht?
  3. Was ist mein Wasserhaushalt? Bin ich dehydriert, habe ich Wassereinlagerungen oder ist mein Wasserhaushalt optimal?
  4. Wie steht mein Körpergewicht im Verhältnis zu meiner Muskel- und Fettmasse?
PhysioKey (SCENAR-Therapie/ Bioadaptive Impulstherapie)

Durch ständige Haut- und Gewebswiderstandsmessungen wird eine adaptiv-regulative Wirkweise des PhysioKeys erzeugt. Dabei wird die Selbstregulation durch biofeedbackgesteuerte Impulse stimuliert. Der Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auf die körpereigene Anpassungs- und Regulationsvorgänge stärken die Abwehrkräfte und zeigen dem Körper einen Weg zur Selbstheilung auf.

Handeln Sie
für Ihre Gesundheit

Warten Sie nicht lange - vereinbaren Sie jetzt gleich Ihren persönlichen Termin bei den Rückenspezialisten im Rhein-Main und Rhein-Neckar Gebiet.