Ganzheitliche Behandlung bei Rückenschmerzen
Was bei Rückenschmerzen tun? - Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten!
Als Experten für die Wirbelsäule beziehen wir nicht nur ihre Wirbelsäule oder ihren Rücken als Ganzes in die therapeutischen Überlegungen während einer gründlichen Untersuchung mit ein, denn häufig sind die Ursachen für Rückenschmerzen nicht direkt auf einen Bandscheibenvorfall, einen blockierten Wirbel oder eine krankhafte Veränderung der Wirbelsäule alleine zurückzuführen.
Vielfältige Faktoren die wir Ihnen im folgenden kurz anreißen wollen, können maßgeblich zu Veränderungen im Körpersystem und als Folge zu Rückenschmerzen führen.
Psychosoziale Faktoren wie beispielsweise Angststörungen, Depressionen, Stress, Burn-Out Syndrom können zur Verkrampfung ganzer Muskelketten und damit zu einer veränderten Körperhaltung führen deren Folge auch starke Rückenschmerzen sein können.
Ebenso können Depressionen zu einer Anpassung der Körperhaltung und der gesamten Körperstatik führen.
In Zeiten des allgegenwärtigen Stresses im Berufs- und Privatleben führt dieser nicht selten zu einer Überlastung des Körpers.Dies kann dazu führen das die Betroffenen ein erhöhtes Schmerzempfinden haben und Stress-Noxen - Stoffe oder Umstände die letztlich eine schädigende Wirkung auf den Körper haben, können eine nicht unwesentliche Rolle im Zusammenhang mit auftretenden Rückenschmerzen spielen.
Primäre Erkrankungsbilder, wie Erkrankungen an der Wirbelsäule selbst (beispielsweise Osteoporose, Knochentumore, Morbus Scheuermann u.a.) sowie Fehlstatik der Wirbelsäule durch z.B. Skoliose, können Schmerzen im Wirbelsäulenbereich und darüber hinaus auslösen.
Zu sekundären Erkrankungsbildern zählen unter anderem Lungen- oder Herzerkrankungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Verdauungsbeschwerden und Blasenentzündungen. Diese können ebenso auf die Wirbelsäule einwirken. Hierbei sind vielfältige Wechselwirkungen möglich.
Sie fragen sich was Sie bei Ihren Rückenschmerzen tun können?
Nutzen Sie die erweiterten Möglichkeiten unserer osteopathischen Diagnostik!
Unsere komplementärmedizinisch arbeitende Naturheilpraxis bezieht im Rahmen ihres ganzheitlichen Verständnisses immer eine eventuell vorangegangene schulmedizinische oder medizinische Diagnostik wie MRT, CT, Röntgen, und Befundberichte Ihres Arzt / Orthopäden mit ein. Wir besprechen mit Ihnen im Rahmen unserer Behandlung stets alle Optionen.
Sofern die Notwendigkeit besteht, empfehlen wir im Anschluss an eine Behandlung Ihrer Rückenschmerzen bei uns eine begleitende medizinische Behandlung bei einem Arzt.
Erleben Sie den Unterschied
Vereinbaren Sie einfach Ihren persönlichen Beratungs- oder Behandlungs- Termin in unserer Ostoepathie Praxis in Darmstadt.